Zeitgleich laufen schon die Vorbereitungen für die Auszeichnung 2016. Bis Mitte Mai reichten die Judging Bodies, Fachjuries aus der ganzen Welt, ihre Nominierungen ein. So tagten auch wir, der Nominating Body der IO, Katja Kamm, Jörg Mühle, Constannze Guhr und mich (Bild) in diesem Frühjahr wieder. Die Bekanntgabe der Nominierten findet erst während der Frankfurter Buchmesse im Herbst statt. Bis zum März 2016 bleibt es spannend, denn erst dann, auf der Buchmesse in Bologna, heißt es "And the winner is…." Bis dahin warten wir gespannt, wie die schwedische Hauptjury entscheidet und drücken die Daumen für unsere Kandidaten. Im Jahr 2010 war schon einmal eine unserer KanditatInnen Preisträgerin: Kitty Crowther. Gerade zufällig bin ich gerade im Internet wieder über Zeichnungen gestolpert, die ich bei den Feierlichkeiten 2011 in Stockholm gemacht habe: https://astridlindgrenmemorialaward.wordpress.com/tag/illustratoren-organisation/
Herzlich willkommen auf meinem Blog. Wer möchte, kann hier ab und an über meine Schulter gucken. Ich zeichne und dabei entdecke ich schöne Dinge, Orte und Menschen - und vor allem: schöne Augenblicke.
Montag, 1. Juni 2015
Zeitgleich laufen schon die Vorbereitungen für die Auszeichnung 2016. Bis Mitte Mai reichten die Judging Bodies, Fachjuries aus der ganzen Welt, ihre Nominierungen ein. So tagten auch wir, der Nominating Body der IO, Katja Kamm, Jörg Mühle, Constannze Guhr und mich (Bild) in diesem Frühjahr wieder. Die Bekanntgabe der Nominierten findet erst während der Frankfurter Buchmesse im Herbst statt. Bis zum März 2016 bleibt es spannend, denn erst dann, auf der Buchmesse in Bologna, heißt es "And the winner is…." Bis dahin warten wir gespannt, wie die schwedische Hauptjury entscheidet und drücken die Daumen für unsere Kandidaten. Im Jahr 2010 war schon einmal eine unserer KanditatInnen Preisträgerin: Kitty Crowther. Gerade zufällig bin ich gerade im Internet wieder über Zeichnungen gestolpert, die ich bei den Feierlichkeiten 2011 in Stockholm gemacht habe: https://astridlindgrenmemorialaward.wordpress.com/tag/illustratoren-organisation/
Mittwoch, 27. Mai 2015
Montag, 25. Mai 2015
Kochbücher und Tubenbuben
Beschwingt komme ich von unserer Pfingstmontagsausstellung bei "Hamburg illustriert 2015". Rund 40
Besucher kamen, um Bilder zu gucken und unsere Programmpunkte von heute
wahrzunehmen. Es war ein Genuss für die Ohren, den Tubenbuben bei ihrer
fränkischen Wirtshausmusik zuzuhören. Martin und Willie, Ihr wart
großartig!

Eine Besucherin beschrieb es ganz passend: “Jede einzelne Körperzelle kommt ins Vibrieren.”

Ins Schwelgen kam ich, als ich meine Lieblingskochbücher aus meinem Küchenregal mit meinen bevorzugten Illustratoren vorstellte. Meine Begeisterung steckte an, einige Wunschzettel wurden notiert. Höhepunkt war die Vorstellung des druckfrischen “Drucktopfs 2015″, der offizeill nächste Woche zur Minipressenmesse Mainz erscheint. Die Buchmacherey Heinrich Helserdeich stellte diese DIN A3 Künstlermappe mit Originaldruckgrafiken von 50 verschiedenen Künstlern vor: Rezepte, Texte, Gedichte rund ums Trinken und Essen aus der ganzen Welt, als Originaldruckgrafiken inform von Siebdruck, Holzschnitt, Radierung, … einfach schön! Meine schlesischen Weißwürste in Pfefferkuchensoße sind für diese Ausgabe entstanden, sie sind aber auch als Einzeldrucke (für 25,- Euro) erhältlich.

Der Labskaus bleibt hier in Hamburg erwartungsgemäß das meistnachgefragte Rezept dieser Siebdruckserie. Verständlich, schließlich gab es heute, wie auch zur Eröffnung, Labskaus, galerietauglich als Labskaussalat, garniert mit Wachteleiern.

Ich freue mich über einige gelungene Tauschgeschäfte des Tages und fühle mich reich beschenkt. Ein großes Dankeschön geht dabei an das Ehepaar Heinrich aus Helserdeich und Renate Haußmann.

Inzwischen ist unsere Galerie der Besucher stattlich gewachsen. Jeder ist eingeladen, sein Lieblingsrezept auf Pappteller zu malen. Guckt selbst, wo Eure Lieblinge sind. Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen. Danke an Eva König, die jedes Jahr immer eine charmante Mitmach-Idee für unsere Besucher hat.

Eine Besucherin beschrieb es ganz passend: “Jede einzelne Körperzelle kommt ins Vibrieren.”

Ins Schwelgen kam ich, als ich meine Lieblingskochbücher aus meinem Küchenregal mit meinen bevorzugten Illustratoren vorstellte. Meine Begeisterung steckte an, einige Wunschzettel wurden notiert. Höhepunkt war die Vorstellung des druckfrischen “Drucktopfs 2015″, der offizeill nächste Woche zur Minipressenmesse Mainz erscheint. Die Buchmacherey Heinrich Helserdeich stellte diese DIN A3 Künstlermappe mit Originaldruckgrafiken von 50 verschiedenen Künstlern vor: Rezepte, Texte, Gedichte rund ums Trinken und Essen aus der ganzen Welt, als Originaldruckgrafiken inform von Siebdruck, Holzschnitt, Radierung, … einfach schön! Meine schlesischen Weißwürste in Pfefferkuchensoße sind für diese Ausgabe entstanden, sie sind aber auch als Einzeldrucke (für 25,- Euro) erhältlich.

Der Labskaus bleibt hier in Hamburg erwartungsgemäß das meistnachgefragte Rezept dieser Siebdruckserie. Verständlich, schließlich gab es heute, wie auch zur Eröffnung, Labskaus, galerietauglich als Labskaussalat, garniert mit Wachteleiern.

Ich freue mich über einige gelungene Tauschgeschäfte des Tages und fühle mich reich beschenkt. Ein großes Dankeschön geht dabei an das Ehepaar Heinrich aus Helserdeich und Renate Haußmann.

Inzwischen ist unsere Galerie der Besucher stattlich gewachsen. Jeder ist eingeladen, sein Lieblingsrezept auf Pappteller zu malen. Guckt selbst, wo Eure Lieblinge sind. Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen. Danke an Eva König, die jedes Jahr immer eine charmante Mitmach-Idee für unsere Besucher hat.
Donnerstag, 21. Mai 2015
Ausstellung "Hamburg illustriert" mit den nächsten Programmpunkten
Hamburg illustriert geht weiter, mit vielen Programmpunkten.
Am Samstag gibt es eine Mappenberatung für alle, die überlegen, Illustration zu studieren. Renate Emme und Birgit Hochleitner sind für Euch da.
Am Pfingstmontag möchte ich meine liebsten illustrierten Kochbücher aus meinem Küchenregal vorstellen. Ich erzähle etwas zu meinen illustrierten Rezepten und zum Siebdruck. Aufgelockert wird das Ganze mit fränkischer Wirtshausmusik mit Martin und Willie. Außerdem habe ich vor, wieder leckeren Labskaus zu servieren, der war bei der Ausstellungseröffnung ratzfatz weggeputzt.
Hier noch ein paar Bilder von der Ausstellungseröffnung, die ein Riesenerfolg war. Schön, dass Ihr alle so zahlreich erschienen seid. Es freut mich natürlich auch, dass meine Rezept-Plakate so gut angekommen sind und eifrig alle Motive gekauft wurden.
Eva König hat dankesnwerterweise den Abend in Fotos festgehalten.
Unsere Truppe: Bitgit Hochleitner, Matze Döbele, Meike Teichmann, Miriam Elze, Daniela Chudzinski, Corinna Chaumeny, Louise Heymans, Katie Oberwelland (zweite Reihe von links);
Galeristin Ulrike Klug, Eva König, Renate Emme (erste Reihe von links).

Ulrike Klug hat eine wunderbar charmante Ansprache gehalten.
Louise und Katie bei ihrem unermüdlichen Einsatz, mitgebrachte T-Shirts, Handtücher, Taschen zu bedrucken. Drei verschiedene Motive mit Illustrationen von uns zehn Künstlern gab es zur Auswahl.
Die sieben Musiker von den Klubzmers war großartig!
Am Samstag gibt es eine Mappenberatung für alle, die überlegen, Illustration zu studieren. Renate Emme und Birgit Hochleitner sind für Euch da.
Am Pfingstmontag möchte ich meine liebsten illustrierten Kochbücher aus meinem Küchenregal vorstellen. Ich erzähle etwas zu meinen illustrierten Rezepten und zum Siebdruck. Aufgelockert wird das Ganze mit fränkischer Wirtshausmusik mit Martin und Willie. Außerdem habe ich vor, wieder leckeren Labskaus zu servieren, der war bei der Ausstellungseröffnung ratzfatz weggeputzt.
Hier noch ein paar Bilder von der Ausstellungseröffnung, die ein Riesenerfolg war. Schön, dass Ihr alle so zahlreich erschienen seid. Es freut mich natürlich auch, dass meine Rezept-Plakate so gut angekommen sind und eifrig alle Motive gekauft wurden.
Eva König hat dankesnwerterweise den Abend in Fotos festgehalten.
Galeristin Ulrike Klug, Eva König, Renate Emme (erste Reihe von links).
Ulrike Klug hat eine wunderbar charmante Ansprache gehalten.
Louise und Katie bei ihrem unermüdlichen Einsatz, mitgebrachte T-Shirts, Handtücher, Taschen zu bedrucken. Drei verschiedene Motive mit Illustrationen von uns zehn Künstlern gab es zur Auswahl.
Die sieben Musiker von den Klubzmers war großartig!
Montag, 18. Mai 2015
Freitag, 1. Mai 2015
Mann im Mond
Gerade schaut der Mann im Mond zu mir herunter. Wirklich wahr! Nix Photoshop.
Wer hätte gedacht, dass der Mann im Mond eine Stupsnase hat?
Abonnieren
Posts (Atom)